Der Einzelhandel umfasst alle Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen an Endkunden verkaufen. Also z.B. Supermärkte, Shopping-Center, Buchläden und alle Fachgeschäfte. Einzelhandelskaufleute sind dort für den Verkauf der Waren, die Lagerung, die Präsentation, aber auch für Kundenbetreuung zuständig.
Beim Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau gibt es aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Handelsunternehmen 16 Schwerpunkte, aus denen du wählen kannst:
- Allgemeiner Einzelhandel
- Baustoffhandel
- Digitaler Verkauf
- Einrichtungsberatung
- Eisen- und Hartwaren
- Elektro-Elektronikberatung
- Feinkostfachverkauf
- Gartencenter
- Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
- Lebensmittelhandel
- Parfümerie
- Schuhe
- Sportartikel
- Telekommunikation
- Textilhandel
- Uhren- und Juwelenberatung
- € 1.000 - 1.480
- Lehrlingseinkommen
- 3 Jahre
- Dauer der Lehre
Ablauf der Lehre als Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann
Die Lehre ist eine duale Ausbildung und findet an zwei Orten statt:
- Die praktische Ausbildung für den Beruf Einzelhandelskauffrau/Einzelhandelskaufmann findet direkt in einem Handelsbetrieb statt. Dort erhältst du als Lehrling von Fachkräften aus dem Handel alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die du in deinem Beruf brauchst.
- Die theoretische Ausbildung und die Grundbildung erhältst du zusätzlich noch in einer Berufsschule.
Hinweis: Die Ausbildung findet grundsätzlich zu ca. 80% im Betrieb und zu ca. 20% – das sind zwischen acht und zwölf Wochen im Jahr – in der Berufsschule statt.
Nach dem Ende der Lehrzeit ist dann noch eine Lehrabschlussprüfung (LAP) zu absolvieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den praktischen Fähigkeiten. Bei der LAP für den Beruf Einzelhandelskauffrau/-mann musst du z. B. die Warenannahme bzw. Warenübernahme erledigen, Waren entsprechend im Schaufenster präsentieren oder ein Verkaufsgespräch inkl. Kundenberatung durchführen.
Typische Tätigkeiten für Einzelhandelskaufleute (Auswahl)
- Kunden beraten und betreuen
- Waren bestellen, lagern und kontrollieren
- Reklamationen bearbeiten
- Kassa bedienen und Verkaufsvorgänge durchführen
- Warenpräsentation (z.B. im Schaufenster oder auf der Webseite)
Offene Jobs
-
-
Lehre zum:zur Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau Schwerpunkt Feinkostfachverkauf
BILLA AG • Mürzzuschlag
Abschluss Pflichtschule -
Lehrling Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau
BIPA Parfumerien Gesellschaft m.b.H. • Gleisdorf
Abschluss Pflichtschule -
-
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
Birner Gesellschaft m. b. H. • Fürstenfeld
Abschluss Pflichtschule
Melde dich an, um diesen Job auf deine persönliche Merkliste zu setzen.
Du hast bereits einen Account? Hier anmelden