Mit einer Lehre in der Informationstechnologie (IT) wirst du zum Hardware-Profi. Geräte und Computer miteinander verbinden, IT-Systeme aufbauen und warten oder Back-up-Systeme einrichten. Dieser Beruf ist spannend und verbindet handwerkliches Geschick mit moderner Computertechnik.
Wenn du einen Beruf haben willst, der herausfordernd, zukunftsorientiert und vielseitig ist, dann bist du hier richtig!
Bei der IT-Lehre gibt es zwei Schwerpunkte, aus denen du wählen kannst:
- Betriebstechnik
- Systemtechnik
- € 1.022 - 1.883
- Lehrlingseinkommen
- 4 Jahre
- Dauer der Lehre
Ablauf der Lehre zur Informationstechnikerin bzw. zum Informationstechniker
Genau wie andere Lehrausbildungen auch, handelt es sich bei der IT-Lehre um eine duale Ausbildung:
- Deine praktische Ausbildung bekommst du in einem IT-Lehrbetrieb vermittelt. Dort erklären dir IT-Profis den Umgang mit IT-Systemen, Computern usw.
- Die Theorie der Informationstechnologie hingegen lernst du in einer Berufsschule.
Hinweis: Die Ausbildung findet zu ca. 80% im Lehrbetrieb und zu ca. 20% – also etwa acht bis zwölf Wochen im Jahr – in der Berufsschule statt.
Fertig mit der Lehre bist du nach der Lehrabschlussprüfung (LAP). Da musst du zeigen, was du praktisch drauf hast. Bei einer IT-LAP wird deine Aufgabe z.B. sein, IT-Endgeräte installieren und anschließen, ein Gerät an eine Cloud anbinden oder bestimmte Services einrichten.
Typische Tätigkeiten in der Informationstechnik (Auswahl)
- Beratungen zu IT-Systemen durchführen
- IT-Systeme planen, aufbauen und warten
- Cloud-Dienste und andere Systeme installieren und einrichten
- Testungen, Wartungen und Reparaturen an IT-Systemen durchführen
- Maßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit setzen
- Geräte zusammensetzen, konfigurieren und verbinden
Offene Jobs
Melde dich an, um diesen Job auf deine persönliche Merkliste zu setzen.
Du hast bereits einen Account? Hier anmelden