Fahrzeuge, überprüfen und reparieren, Ersatzteile auswechseln, Reifen wechseln – all das und vieles mehr gehört zu den Aufgaben von Kraftfahrzeugtechnikern und Kraftfahrzeugtechnikerinnen. Sie arbeiten in Werkstätten, in Betrieben mit Fuhrpark oder bei Fahrzeugherstellern. Da Mobilität wichtig ist, gibt es immer etwas zu tun für Kfz-TechnikerInnen.

Bei der Ausbildung zur Kraftfahrzeugtechnik gibt es aufgrund der zahlreichen Anwendungen mehrere Module, aus denen du wählen kannst:

  • Personenkraftwagentechnik
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • Motorradtechnik
€ 1.071 - 1.893
Lehrlingseinkommen
3,5 Jahre
Dauer der Lehre

Ablauf der Lehre als Kfz-TechnikerIn

Die Lehre ist eine duale Ausbildung* und findet an zwei Standorten bzw. auf zwei Standbeinen statt:

  • Die berufspraktische Ausbildung für die Kfz-Technik findet direkt in einem Unternehmen statt. Hier bekommst du von Kfz-Profis alles vermittelt, das du für den Beruf benötigst.
  • Die theoretische Ausbildung und die Grundbildung erhältst du zusätzlich noch in einer entsprechenden Berufsschule.
    Hinweis: Die Ausbildung findet grundsätzlich zu ca. 80% im Betrieb und zu ca. 20% – das sind zwischen acht und zwölf Wochen im Jahr – in der Berufsschule statt.

Bei der Elektrotechnik handelt es sich um einen Modullehrberuf: Nach einem zweijährigen Grundmodul kannst du dich mit einem der Hauptmodule spezialisieren. Das sind unterschiedliche Fachrichtungen, die 1,5 Jahre dauern.

Am Ende der Lehrzeit gibt es dann die Lehrabschlussprüfung (LAP). Dabei liegt der Schwerpunkt auf den praktischen Fähigkeiten. Bei der LAP für den Beruf Kfz-Techniker/Kfz-Technikerin musst du z.B. einen Fehler an einem Kfz finden und beheben, Antriebsteile zusammenbauen oder eine §57a-Begutachtung durchführen.

Typische Tätigkeiten als Kraftfahrzeugtechniker/Kraftfahrzeugtechnikerin (Auswahl)

  • Fehlerdiagnose bei Kfz
  • Reparaturen an allen möglichen Bauteilen eines Fahrzeugs
  • Austausch von Öl, Kühl- und Schmiermitteln
  • Beratung von Kunden und Kundinnen zur Handhabung von Fahrzeugen
  • Technische Unterlagen von Fahrzeugen lesen und anfertigen bzw. erweitern

Offene Jobs

Weitere Jobs anzeigen