Köche und Köchinnen sind für die Vorbereitung und Zubereitung von Speisen zuständig. In der Küche müssen auch Abläufe geplant und Arbeitsschritte aufgeteilt werden. Besonders wichtig für diesen Beruf ist die Hygiene am Arbeitsplatz. Köche sind zudem dafür verantwortlich, dass verderbliche Waren wie Fisch oder Fleisch korrekt gelagert bzw. gekühlt werden. Zum Einsatz kommen Köche nicht nur in Restaurants, sondern auch in den Küchen von Krankenhäusern, Handelsunternehmen und Hotels oder in Betriebsküchen.
- € 992 - 1.413
- Lehrlingseinkommen
- 3 Jahre
- Dauer der Lehre
Ablauf der Lehre zum Koch bzw. zur Köchin
Die Lehre ist eine duale Ausbildung und findet an zwei Standorten und auf zwei Standbeinen statt:
- Die berufspraktische Ausbildung für den Beruf des Kochs bzw. der Köchin findet direkt in der Küche eines Unternehmens oder Restaurants statt. Du kannst als Lehrling also von Küchenchefs und anderen Kochprofis genau das erlernen, das du für den Beruf brauchst.
- Die theoretische Ausbildung und die Grundbildung erhältst du zusätzlich noch in einer entsprechenden Berufsschule.
Hinweis: Die Ausbildung findet grundsätzlich zu ca. 80% im Betrieb und zu ca. 20% – das sind zwischen acht und zwölf Wochen im Jahr – in der Berufsschule statt.
Bei der Lehrabschlussprüfung (LAP) am Ende der Lehre liegt der Schwerpunkt auf den praktischen Fähigkeiten. Bei der LAP als Koch oder Köchin musst du z.B. eine bestimmte Speisenfolge zubereiten, ein Gericht nach bestimmten Allergievorgaben umändern oder einen Wochenspeiseplan erstellen.
Typische Tätigkeiten als Köchin/Koch (Auswahl)
- Speisepläne und Speisekarten erstellen
- Lebensmittel für den Kochvorgang vorbereiten
- Speisen aller Art zubereiten (braten, grillen, kochen, dünsten, backen, frittieren usw.)
- Qualitätskontrolle der gelieferten Waren
- Durchführung von Caterings
Offene Jobs
-
Lehrberuf Köchin/Koch (all genders)
KELAG Kärntner Elektrizitäts- Aktiengesellschaft • Mehrere Orte
Abschluss Pflichtschule -
-
-
-
Lehrausbildung zur Köchin/zum Koch
Amt der Oö. Landesregierung • Kremsmünster
Abschluss Pflichtschule
Melde dich an, um diesen Job auf deine persönliche Merkliste zu setzen.
Du hast bereits einen Account? Hier anmelden