Assistent/in im Schulsekretariat

Das erwartet Sie
- Abwicklung der Schul- und Internatsadministration, wie z.B. Organisation von Schreib- und Sekretariatstätigkeiten sowie Kontrolle der Schüler- und Schülerinnenstammdaten
- Ansprechpartner/in für Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen/Schüler sowie Bearbeitung von Anträgen und Einberufungen
- Unterstützung und Mithilfe bei der Lehrpersonal- und Buchhaltungsverwaltung sowie Archivierung und Meldungen
Das bringen Sie mit
Fachlich
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- sehr gute Rechtschreib- und EDV-Kenntnisse (insbesondere sicherer Umgang mit MS Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme (z.B. e*SA) einzuarbeiten
Persönlich
- Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung, Selbstständigkeit und Konfliktlösungskompetenz
- freundliches und souveränes Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit Zukunft
Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Aufgrund der Vielfalt unserer Aufgaben und Dienststellen ist die Übernahme in eine vergleichbare, unbefristete Position wahrscheinlich.
Weiterbildungsprogramm
Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
Arbeitszeit
Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen vorwiegend in den Schulferien Urlaub zu nehmen. So können Sie wertvolle Zeit mit Ihrer Familie verbringen
Sozial- und Zusatzleistungen
Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
Dienststelle
Berufsschule Wels 1
Arbeitszeit
Teilzeit mit voraussichtlich 10 Wochenstunden
Gehalt
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 10 Wochenstunden monatlich mindestens 700 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
OÖ Gehaltsgesetz 2001
Auswahlprozess
Das Vorstellungsgespräch findet in der Berufsschule Wels 1 voraussichtlich in der Kalenderwoche 18 bzw. 19 statt.
Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Kontakt
Frau Gertraud Gruber
Recruiterin
(+43 732) 77 20 112 91
karriere@ooe.gv.at

Firmen-Einblicke: Amt der Oö. Landesregierung
Deine Vorteile
- Aus- und Weiterbildung
- Kantine
- Praktizierte Gleichstellung
- Pendlerunterstützung
Job Art
- Angestellter/Arbeiter
Arbeitsort
- Wels
Bildungsvoraussetzung
Lehrabschluss
Gehalt
Monatlich: € 700,00
Referenz-Nummer
25 0446 Bitte in der Bewerbung angeben