Metalltechniker/in Zerspannungstechniker

Wir sind ein internationaler Spezialist für maßgeschneiderte und funktionssichere Hydrauliklösungen. Zuverlässig und leistungsstark entwickeln wir seit über 80 Jahren hochwertige Zylinder, Steuerblöcke, Lenk- und Federungssysteme, Ventile und Aggregate für mobile Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge und Werkzeugmaschinen sowie Rettungsgeräte.
Grundmodul Metalltechnik, Hauptmodul Zerspanungstechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: Steyr
Deine Aufgaben:
Zerspanungstechniker/Innen stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, wobei sie spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen z.B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Schleifen oder Sägen. Zerspanungstechniker/Innen fertigen einfache und komplexe Bauteile auf konventionellen und computergesteuerten CNC-Anlagen. Sie planen die Arbeitsschritte, wählen die Materialien aus und prüfen die Qualität der fertigen Teile. Sie arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben mit Berufskollegen sowie mit anderen Fachkräften zusammen.

Firmen-Einblicke: WEBER-HYDRAULIK GMBH
Deine Vorteile
- Firmen-Notebook
- Exkursionen
- Barrierefreiheit
- Leistungsprämien
Job Art
- Lehre
Arbeitsort
- Losenstein
Bildungsvoraussetzung
Abschluss Pflichtschule
Lehrlingseinkommen
1. Jahr: € 967
2. Jahr: € 1126
3. Jahr: € 1464
4. Jahr: € 1958
Start Arbeitsverhältnis
1. September 2025
Sonstiges
Lehre mit Matura